top of page

Bilder mit Spachtel Messer im Atelier

Spachteln und moderne Malerei, entspannt am Wochenende im Atelier

  • 9 hours
  • 138 Euro
  • Kunststube Bremerhaven

Beschreibung

Bilder erstellen am Wochenende, mit Spachtel, stumpfen Messer und mit Pinsel, in Acryl (oder Öl) - Ein froher und kreativer Workshop für AnfängerInnen & Fortgeschrittene. Es wird gespachtelt, sowohl frei, spontan als auch konzentriert und nach Euren Vorlagen gearbeitet. JedeR wird ein ganz eigenes Bild erstellen. Hinweis zu Ölfarben: diese trockenen NICHT in 2 Tagen. Acrylfarben sind empfehlenswert. Unter Anleitung wird frei im Atelier gearbeitet werden und am Ende werden wir alle unsere Bilder besprechen und uns an ihnen erfreuen. Sa: 11:00-21:30, abzgl.90 Min. gemeinsame Pause am Samstag = gesamt 9 Std. /138 € p.P. Im Preis ist die Nutzung des Ateliers, die Kursgebühr enthalten, nicht aber das Material. Mitzubringen: Skizzenblock (A4 o.A3), Zeichenkohle, Bleistift 5 B und 2B, Knet-Radiergummi, 30 cm-Lineal, Geodreieck, Schere, 1 Rolle Tesakreppband u.1 Rolle Nähgarn (schwarz), 1 Spitzer, Aquarellstifte in Braun o. Grau, 2 Rundkopf-Pinsel Gr. 4 und 12 (gut wäre mit langem Stil und weichem Kunsthaar), 5 Flachkopf-Pinsel Größen 2, 6, 10, 16, 20 (Borstenpinsel, die nicht aushaaren). Leere Becher und verschließbare Marmeladengläser. Hinzu alte Wisch-Lappen (nicht so groß, aber saugfähig). Wichtig 2 Malgründe fertig grundiert –optimal auf Keilrahmen, Maße 40 cm x 40 cm oder 40 cm x 50 cm oder größer (nicht kleiner!). Und mitbringen 1-2 große, flache Teller oder g Deckel von Eimern, 1 Rolle Alufolie (ich zeige Euch, wie daraus die Malpalette entsteht und die Farben frisch gehalten werden. An Farben braucht Ihr zum Kurs (egal ob in der Tube oder Flasche, auch egal welche Firma) diese vorgeschriebene Farbauswahl : (sehr wichtig, um optimale Farbwirkungen und Farbmischungen zu erzielen). Außerdem starten wir dann alle gemeinsam mit denselben Farben und Malmitteln. Also ganz wichtig, unbedingt mitbringen: Weiß, Schwarz, leuchtendes Gelb (z. B. Kadmiumgelb hell), leuchtendes Rot (z. B. Kadmiumrot hell oder Zinnober), Ocker, Rostbraun (z. B. Siena gebrannt – sehr wichtig!), Dunkelbraun (z. B. Umbra gebrannt), Weinrot (dies ist Krapprot dunkel), Ultramarinblau, Dunkelblau (wie Preußischblau dunkel), Coelinblau, Magenta, Phthalogrün (ein sattes Grün, dunkler). Und Messer, Spachteln (5 insgesamt, wie: Japanspachteln, Rombenspachteln, Schrägspachtel/...). Dazu Eure Fotos, Gemäldeabbildungen, Postkarten, Abbildungen in Büchern, Zeitschriften, Vorlagen und Inspirationen für Eure Motive. Bis bald, Eure Kursleitung: Monika Waldkirch


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

  • Rheinstraße 4, Bremerhaven, Deutschland

    +49 176-60901993

    kunststubebremerhaven@mail.de

Dienstleistungsseite: Bookings_Service_Page
bottom of page